Applaus, Applaus
Wir gratulieren unserem Teammitglied Anna Waldmann zur Auszeichnung ihrer Abschlussarbeit mit dem aed neuland-Preis 2025. Die im Wettbewerbsverfahren vergebene Auszeichnung richtet sich an besonders begabte Nachwuchskräfte im Bereich der Gestaltung und soll der Förderung innovativer und nachhaltiger Gestaltung dienen. Hierbei werden insbesondere Projekte gewürdigt, die sich „sich durch größtmögliche ökonomische wie ökologische Qualität“ auszeichnen und zugleich den Menschen sowie gesellschaftlichen Nutzen in den Mittelpunkt stellen.
„What we need most is housing and energy“ – Genya Moore, Ukrainische Architektin
Seit dem Beginn des Kriegs in der Ukraine am 24. Februar 2022 leidet das Land unter massiven Zerstörungen. Millionen Menschen flohen, Städte wurden verwüstet, die Energieversorgung zerstört. Inspiriert vom Gespräch mit Genya Moore und ihrer Initiative „RE:LIFE UKRAINE“ will Anna Waldmann mit ihrem Entwurf einen Beitrag zum Wiederaufbau leisten: durch die Verbindung von Wohnraum und Arbeit. Hierbei liegt der Fokus auf Sonnenblumenanbau – als wirtschaftliche Grundlage und kraftvolles Symbol für Hoffnung und Widerstand. Blooming towards the sun steht für ein neues Zuhause, Autarkie und Zukunft im Westen der Ukraine.
Auszeichnung in der Kategorie Architecture + Engineering
Projekttitel: RE-LIFE UKRAINE | blooming towards the sun
Masterarbeit an der Hochschule für Technik Stuttgart
Betreuung: Prof. Ralf Petersen
(Foto: René Müller)