
Wettbewerb Roof Becomes Stair
Venedig
Das Dach zurückerobern: Eine Treppe der Erinnerung und Bewegung
Venedig ist ein Ort des ständigen Wandels. Dinge werden angepasst, Materialien wiederverwendet, was kaputt ist, wird repariert, und nur was wirklich zerstört ist, wird weggeworfen. Alles andere findet einen neuen Zweck. Schicht für Schicht verbinden sich Alt und Neu miteinander. So hat sich die komplexe, verwobene Schönheit Venedigs über 1.500 Jahre hinweg entwickelt.
Der Salone Verde zeigt noch immer die Umrisse des ursprünglichen Ca' Loredan, eines dreistöckigen Gebäudes, das um 1200 an dieser Stelle errichtet wurde und nach etwa 500 Jahren aufgrund schwerer baulicher Schäden auf das heute sichtbare einstöckige Gebäude reduziert wurde. Die Fensteröffnungen wurden zugemauert und Jahrhunderte später wieder geöffnet. Die Eisengitter blieben während dieser Zeit im Mauerwerk verborgen. Während der Restaurierungsarbeiten zwischen 2020 und 2022 musste ein Teil der Dachkonstruktion nach einem Brand ersetzt werden. Aus Gründen des Denkmalschutzes wurden horizontale Balken ohne strukturelle Funktion eingebaut. Drei Jahre später konnten diese Balken wieder entfernt werden – eine perfekte Gelegenheit, das Holz für eine neue Treppe wiederzuverwenden, die zu einer Galerie führt, die zuvor nur über eine Leiter zugänglich war.
Architektursprache und Identität
Entstanden ist eine markante, skulpturale Figur – neu gestaltet aus den überflüssigen Balken der Dachkonstruktion, ganz im Sinne der zirkulären Baupraxis, die in Venedig seit Jahrhunderten ganz natürlich und intuitiv praktiziert wird, lange bevor der Begriff selbst geprägt wurde.
Geschichte neu entdecken
Die Wendeltreppe bietet einen sicheren Zugang zu einer Galerie, die den Besuchern des Salone Verde neue Perspektiven auf die ausgestellten Werke eröffnet. Beim Aufstieg bewegen sich die Besucher durch Schichten historischer Mauerwerke, vorbei an wiedereröffneten Fensteröffnungen und freigelegten architektonischen Details, die sonst verborgen blieben – und entdecken so historische Räume für sich neu.
Choreografie und Erfahrung
Die Stufen bestehen aus massivem Material – rohem Holz, das einst in anderer Form Teil des Gebäudes war. Nachdem sie in der Tischlerei geformt wurden, winden sie sich nun wie Protagonisten eines Pole-Dance um eine zentrale Achse. Die Treppe ist weniger eine konventionelle Konstruktion als vielmehr eine massive Torsion: Auf den ersten Blick ein skulpturales Objekt, das sich erst bei näherer Betrachtung als Treppe offenbart.
Mehr über das Projekt erfahren




Auszeichnungen
2. Preis
The Architect's Stair
Internationaler Design Wettbewerb
Daten
Wettbewerb
2025
Adresse
Santa Croce 2258
Calle della Regina
30135 Venedig, Italien
Auslober
Buildner - Architecture Competitions







